Zuletzt aktualisiert Vor 3 Monaten
Mit dem neuen Release bekommt MAIA ein starkes Upgrade im Hintergrund: Reranking. Neben Bugfixes und Optimierungen ist das die bedeutendste Neuerung – auch wenn sie auf den ersten Blick nicht sichtbar ist.
🔎 Was ist Reranking?
Bisher hat MAIA bei einer Frage wie „Was ist das beste Vergleichsprodukt zu X?" durch semantische Suche relevante Textausschnitte aus Dokumenten identifiziert und nach einer ersten Relevanzeinschätzung sortiert.
Mit unserem neuen Update haben wir einen fortschrittlichen Reranking-Schritt in unseren komplexen Analyseprozess integriert. Dieser zusätzliche Bewertungsschritt verfeinert die Sortierung der gefundenen Textpassagen noch weiter.
Das bedeutet: MAIA analysiert die bereits gefundenen relevanten Ausschnitte nochmals intensiver und bewertet ihre Relevanz im Kontext Ihrer spezifischen Anfrage neu. Dadurch werden die Textausschnitte mit dem höchsten Informationswert für deine Frage noch besser priorisiert.
✅ Das Ergebnis: Noch treffsicherere Antworten, bei denen die wirklich entscheidenden Informationen im Vordergrund stehen – besonders wertvoll bei komplexen oder mehrschichtigen Anfragen.
🛠️ Weitere Bugfixes
⚠️ Non-GPT-Modelle (Llama, Mistral, Gemini, Claude) reagierten gelegentlich nicht auf längere Prompts – das ist jetzt behoben.
📁 Fußnoten öffneten bei Dokumente in Unterordnern nicht („Something went wrong“) – auch das ist jetzt behoben.
📄 Vorschau für Confluence-Dokumente funktionierte nicht korrekt – die Dokumente lassen sich nun erfolgreich über die Link-Vorschau öffnen.
❌ MAIA Suche wurde entfernt
Die separate MAIA Suchfunktion haben wir entfernt, da du alle Suchfunktionen bereits vollständig über den MAIA Chat nutzen kannst. Du verlierst dadurch keine Funktionen - führe deine Suchen einfach weiterhin direkt im Chat durch, wie du es vermutlich schon gewohnt bist.
Wir freuen uns über euer Feedback und wünschen dir ein schon einmal ein schönes Osterwochenende. Dein MAIA-Team 🐝