LLM-Guide: Welches Modell für welchen Zweck?

Zuletzt aktualisiert Vor etwa 1 Monat

Die wichtigen Modelle und ihre Stärken

  • GPT-4o = "Der Allrounder"
    Stark in fast allen Bereichen, grundlegendes Wissen, gut und verlässlich, um mit Dokumenten zu chatten.

  • Claude 3.7 Sonnet = "Der 'kreativere' Allrounder"
    Exzellent bei komplexen Dokumenten, strukturierter Informationsverarbeitung und kreativem Schreiben. Bei technischen und tieferen Fragen auf jeden Fall ausprobieren, können deutlich bessere Ergebnisse sein.

  • Mistral-large = "Der Sprachkenner"
    Europäischer Anbieter mit Spezialstärke in deutschen und anderen europäischen Sprachen. Bei technischen Wissenfragen (Engineering etc.) ausprobieren, kann besser sein.

  • Gemini 1.5 Pro und 2.0 Flash = "Die Brains"
    Verarbeitet große Datenmengen und komplexe Zusammenhänge, großes Kontextfenster. Bei allem was "gib mir alle..." beinhaltet besonders geeignet.

weitere Modelle:

  • Llama 3.3 = "Der Techniker"
    Spezialist für technische Dokumentation und industrielle Prozesse

  • GPT-4o mini = "Der Schnelle"
    Effizient bei Routineaufgaben, ideal für schnelle Antworten bei hohem Anfragevolumen


Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, verschiedene KI-Modelle je nach Anwendungsfall gezielt einzusetzen und auch aktiv zu testen, welches Modell sich am besten eignet. Ein ausführlicher Guide mit praktischen Empfehlungen und Beispielen wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.